Krümmung Des Nasenbeins
Krümmung Des Nasenbeins
Das Fach, das sich in der Nase befindet und beide Nasenlöcher trennt, wird septum genannt. Der vordere Teil dieser Kammer ist Knorpel, der hintere Teil ist Knochengewebe. Die Verschiebung von Knorpel und/oder Knochen zu einer Seite des Ganges wird als septumabweichung bezeichnet. Es hängt meist vom Trauma ab. Gegenüber der Seite, auf der sich die Neigung befindet, wird auch Wachstum in der Struktur beobachtet, die Conca genannt wird und eine Funktion hat, die Luft zu erwärmen und zu befeuchten.
Was Ist Eine Krümmung Des Nasenbeins?
Eine Krankheit, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigt. Es führt zu Ablenkung und Leistungsverlust. Zusätzliche gesundheitliche Probleme, die durch die Krankheit verursacht werden, sind ebenfalls wichtig.
Wenn anstelle der Nase die Mundatmung durchgeführt werden muss, sind die Funktionen zum Erhitzen, befeuchten und Reinigen der Luft, die die Funktionen der Nase sind, deaktiviert. Die eingeatmete Luft geht direkt in die Lunge. Die Abweichung wirkt sich negativ auf den Geruchssinn und damit auch auf den Geschmackssinn aus. Müdigkeit und übermäßige Schläfrigkeit treten während des Tages aufgrund von Schnarchen auf. Mundgeruch, trockener Mund, Zahnerkrankungen beeinflussen auch das Leben des Patienten negativ.
Die Operation wird meist unter Vollnarkose durchgeführt, kann aber auch mit Lokalanästhesie durchgeführt werden. Die Operation wird durch die Nasenlöcher durchgeführt. Keine Spur von außen. Schwellungen im Gesicht und in den Augenlidern treten nicht auf. Nach der Operation wird kein klassischer tampon angewendet. Selten werden silikonpuffer zur Unterstützung verwendet und nach einem Tag entfernt.
Unsere klinischen Informationen
Der operierende Arzt Deniz Yazıcı bietet in seiner Klinik in İzmir Bayraklı Dienstleistungen in den Bereichen Nasenkorrektur, Revisions-Nasenkorrektur, Ultraschall-Nasenkorrektur, Ästhetik abstehender Ohren, ästhetische Gesichtschirurgie, nicht-chirurgische Ästhetik und Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO) an.