Tonsillen- und Polypenoperationen
Tonsillen- und Polypenoperationen
Tonsillen- und Adenoidoperationen, Adenoidoperationen bei Kindern und die Behandlung unserer Patienten unter den am besten geeigneten Bedingungen werden in unserer Klinik durchgeführt.
Die Mandeln und Adenoide sind einer der Abwehrmechanismen des Körpers, die zum lymphatischen System gehören. Bei vergrößerten Mandeln und Adenoiden kann es zu einer Verengung der oberen Atemwege kommen, was zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen kann.
Es gibt viele Fragen zu den Mandeln und Adenoiden. Wir haben sie für Sie zusammengestellt.
Häufig gestellte Fragen zu Mandeln und Polypen
Mein Kind hat Polypen. Was soll ich machen?
Zunächst einmal ist die Diagnose mit Polypen falsch. Alle Kinder haben Polypen. Der Adenoid, der bis zum 5. Lebensjahr wächst, beginnt nach diesem Alter zu schrumpfen. Bei einigen Kindern setzt sich das adenoide Wachstum jedoch fort und verursacht viele gesundheitliche Probleme. In diesen Fällen sollten Sie sich an die nächstgelegene Gesundheitseinrichtung wenden. Falls erforderlich, wird Ihr Arzt eine chirurgische Entfernung empfehlen.
Wir führen in unserer Klinik Polypenoperationen durch.
Was verursacht adenoides Wachstum? Ist eine adenoide Operation notwendig?
Die Vergrößerung des Adenoids verursacht Probleme wie verstopfte Nase, Atembeschwerden, Schlafen mit offenem Mund und Schnarchen. Die Entwicklung von Gesicht und Gaumen kann beeinträchtigt werden, wenn ein sich entwickelndes Kind nicht wegen Problemen in den Nasen- und Atemwegen behandelt wird. Außerdem wird die Schlafqualität des Kindes beeinträchtigt. Diese Situation wirkt sich auch negativ auf die psychische Entwicklung des Kindes aus.
Wie kommt es zu einer Mandelentzündung? Was ist Beta-Mikrobe?
Die Erreger der Mandelentzündung sind eher Viren als Bakterien. Es tritt auf, wenn sich Viren in den Mandeln ansiedeln. Bei einer durch Bakterien verursachten Mandelentzündung sind Beta-Mikroben am häufigsten. Die Beta-Mikrobe wird medizinisch als hämolytischer Beta-Streptococcus der Gruppe A bezeichnet.
Wann sollte mein Kind operiert werden?
Wenn das Kind eine rezidivierende Mandelentzündung hat und/oder wenn die Mandeln okklusiv sind, sollten die Mandeln entfernt werden.
Wann sollte das Adenoid meines Kindes eingenommen werden?
Wenn es zu Problemen wie Kurzatmigkeit, Schlafen mit offenem Mund und Atemstillstand während des Schlafs kommt, sollte eine Adenoidoperation durchgeführt und das Adenoid entfernt werden. Es ist sehr wichtig, große Adenoide für eine gesunde Entwicklung und einen guten Schlaf einzunehmen.
Wie wirkt sich die Entfernung von Polypen oder Mandeln auf die Immunität aus? Gibt es negative Auswirkungen?
Es ist wahr, dass die Adenoide und Mandeln Organe sind, die eine Rolle im Abwehrmechanismus spielen. Wenn diese Organe jedoch mehr schaden als nützen, ist es besser, sie einzunehmen. Adenoide und Mandeln sind ein sehr kleiner Teil des Abwehrmechanismus unseres Körpers. Bei der Einnahme treten keine negativen Auswirkungen wie ein Zusammenbruch des Immunsystems oder häufigere Erkrankungen auf.
Was ist vor und nach einer Tonsillen- und Polypenoperation zu beachten?
Außerdem sollte der Arzt konsultiert und über die verwendeten Medikamente aufgeklärt werden. Die Lebensmittelliste mit weichen Lebensmitteln, die 10 Tage nach der Operation angewendet werden können, sollte befolgt werden.
Sie können sich mit Ihren Fragen zu Mandeln, Polypenoperationen und anderen HNO-Erkrankungen an uns wenden.

Unsere klinischen Informationen
Der operierende Arzt Deniz Yazıcı bietet in seiner Klinik in İzmir Bayraklı Dienstleistungen in den Bereichen Nasenkorrektur, Revisions-Nasenkorrektur, Ultraschall-Nasenkorrektur, Ästhetik abstehender Ohren, ästhetische Gesichtschirurgie, nicht-chirurgische Ästhetik und Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO) an.